Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder des TC Mengen,
die Mitgliederversammlung des TC Mengen findet am
Freitag 22.02.2019 - 20.00 Uhr
im Hotel Alemannenhof , 79227 Mengen, statt.
Tagesordnung:
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Bericht des Vorstandes
3. Kassenbericht für das Vereinsjahr 2018
und Wirtschaftsplan 2019
4. Aussprache zu den Berichten
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Vorstandswahlen:
Jugendwart, Beisitzer Technik
9. Information zu den Planungen für die Saison 2019
- Clubheimbetrieb
- Spiel- und Sportbetrieb
- Sonstige Veranstaltungen 40-Jahre TC Mengen
10. Anträge und Verschiedenes
Anträge sind mindestens 1 Woche vor der Mitgliederversammlung dem 1. Vorstand
schriftlich einzureichen. Über Anträge, die in der Mitgliederversammlung gestellt
werden, entscheidet die Versammlung.
Für den Vorstand des TC Mengen e.V.
Uwe Griesbaum (1.Vorstand)
Mittlerweile sind zum Stand Ende November 900,- Euro Spendenzusagen für die Beschaffung des Defibrillators eingegangen und wir haben die Beschaffung eingeleitet.
VIELEN DANK an die 15 Spender. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gerne nehmen wir noch weitere Spenden entgegen um die letzte Lücke zum Einkaufspreis zu schließen.
Wir werden zu Beginn der Saison einen Kurs: "Erstmaßnahmen auf dem Tennisplatz bei Unfällen und Verletzung" anbieten, dort wird dann auch der Gebrauch des Defis gezeigt.
Bis dahin erst einmal herzlichen Dank für Euer Engagement
Vorstand TC Mengen - Januar 2019
Sonntag 06.01.2019
Dreikönigsturnier- TC Mengen intern
14.00 - 17.00 Uhr Tenniscenter Heitersheim
was vor vielen Jahren vom damaligen Sportwart Hans Waibl initiiert wurde um die Mitglieder des TC Mengen auch einmal im Winter zusammekommen zu lassen, wird auch im Jahr 2019 fortgeführt.
Alle Altersgruppen und Leistungsklassen in gemischten Doppeln, die leistungsgerecht zusammengestellt werden. Für jede Spielerin und jeden Spieler offen. Mitglieder des TC Mengen treffen sich wieder
einmal in der langen Wintersaison zum gemütlichen Tennisnachmittag.
Das gab es noch nie - sensationell
Alle unsere Mixed Mannschaften die in den Altersklassen 40, 50 und 60 bei der diesjährigen Mixedrunde am Start waren, wurden jeweils 1. in ihrer Staffel und somit Bezirksmeister.
Während die 60 ger bereits letzte Woche alles klar machten musste die Mixed 50 im letzten Auswärtsspiel in Kollnau antreten. Dieses Spiel konnte 8:1 gewonnen werden und somit schaffte es auch die 50ger Mannschaft.
Die 40ger waren am letzten Spieltag spielfrei und auch nach diesem Spieltag hatte der 1.Tabellenplatz Bestand.
Herzlichen Glückwunsch an die einegetzten Spielerinnen und Spieler :
Für die Mixed 40 im Einsatz: MF Stefan Lauinger
Daniela Mayer, Jana Lenz, Claudia Scholz, Petra Haag, Rose Brüggemann, Larissa Hintz, Karina Thüne, Eva Fichter, Isabel Knopf,
Alex Sauer,Flo Sauer, Kai-Uwe Rißmann, Thomas Schaaf, Klaus Ott, Sascha Bürgin.
Für die Mixed 50 im Einsatz: MF Renate Dörflinger, Uwe Griesbaum
Claudia Scholz, Petra Haag, Sylvia Schütz, Rose Brüggemann, Renate Dörflinger, Steffi Beck,
Thomas Schaaf, Mattusch Frey, Thomas Dörflinger, Thomas Schwörer, Reiner Weis.
Für die Mixed 60 im Einsatz: MF Barbara Lindinger
Margret Harries, Renate Flamm, Conny Schwörer, Rita Faller, Angelika Weis
Thomas Schwörer, Bruno Kölble, Reiner Weis, Dieter Zeidler.
Somit wurden in den 3 Altersgruppen 32 Spielerinnen und Spieler eingesetzt, zum Teil in Mannschaften einer anderen Altersgruppe.
die Mixed 60 darf sich nach dem Auswärtssieg beim Freiburger TC - mit dem Titel erster Bezirksmeister Mixed 60 schmücken.
Nach den Einzeln sah es zunächst nicht danach aus, lag die Mannschaft doch beim unmittelbaren Tabellennachbarn mit 2:4 in Rückstand. Doch die Mannschaft konnte alle 3 Mixed-Doppel für sich
entscheiden und ist somit nach 3 Spielen und 3 Siegen Tabellenführer der Abschlusstabelle.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft:
Conny Schwörer, Rita Faller, Angelika Weis, Renate Flamm, Margret Harries, Thomas Schwörer, Bruno Kölble, Dieter Zeidler, Reiner Weis, MF Barbara Lindinger
Weitere Ergebnisse der Mixedrunde:
Mixed 40 - TC Wyhl 6:1
Mixed 50 - Freiburger TC 7:2
Vom 30. Juli bis 31. August hat das beliebte Camp der Tennisschule von Chris Fischer-Gissot auf der Anlage des TC Mengen stattgefunden. Bei besten Bedingungen und tollen Teilnehmerzahlen haben
etwa 200 Kinder (1/3 davon Mitglieder) zwischen 4 und 17 Jahren den Weg zum TC Mengen gefunden. 20 - 30 % aller Kinder übernachten im Camp. Und das zu einem Zeitpunkt, in der viele Mitglieder
in Urlaub fahren, Turniere spielen oder einfach den Sommer auf andere Art genießen möchten.
Das Camp ist ein grossartiges Angebot für viele Kinder hier aus der Region, Sport zu treiben, Urlaub zu machen, neue Freundschaften zu schließen und Spaß zu haben. Darüber hinaus ist das Angebot auch
mit 2 Tagen fester Bestandteil des Sommerferienprogramms der Gemeinde Schallstadt.
Unterstützt wurde Chris Fischer-Gissot nicht nur von der guten Seele Bärbel, die die Kinder mit abwechslungsreichen Mahlzeiten, Gummischlangen, Mäusen, Bonbons und natürlich bei dem heißen Wetter mit
Eis verwöhnt hat, sondern auch durch das große Betreuerteam: Lisa Hug, Franziska Dörflinger, Milena Hug, Julie Streif, Hannes und Martin Bürkle, Jannis Danzeisen, Jonas Brugger, Stefan Kern,
Niklas Hug, Jonathan Römer, David Nageleisen, Konrad Meyer, Henri Panse, Markus Lindinger, Bastian Bross, Nils Knopf, Jean Albert und Alexander Flamm. Spielerinnen und Spieler des TC Mengen, die sich
um den Tennisnachwuchs kümmern.
Mit Eindrücken vom diesjährigen Camp freuen wir uns schon auf das nächste ...
Auch Mixed 40 und Mixed 50 mit Siegen in die Runde gestartet.
Während unsere Mixed 60 Mannschaft im zweiten Spiel den zweiten Sieg eingefahren hat, starteten die Mixed 50 und die Mixed 40 ebenfalls mit Erfolgen in die Runde.
Ergebnisse vom Wochenende:
Mixed 40 - TC Stegen 5:4
Mixed 50 - TC Kollmarsreute 9:0
Mixed 60 - TC Hohberg 7:2
Mixed 60 erfolgreich in die Mixed Saison gestartet.
Mit einem klaren 7:2 Erfolg gegen den TC Lahr ist die Mixed 60 in die Saison gestartet.
Leider wurde der Spieltag durch einen Sturz der MF Barbara überschattet, bei dem sie sich eine schwere Ellbogenverletzung zugefügt hat. Wir wünschen Barbara gute Besserung.